- Vorstellung f [Ahnung]
- понятие {ср} [знание, представа]
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Ahnung — Gespür; Bauchgefühl; Instinkt; sechster Sinn (umgangssprachlich); Intuition; Eingebung; Gefühl; Vorgefühl; Besorgnis; Befürchtung; … Universal-Lexikon
Ahnung — die Ahnung, en (Mittelstufe) eine bestimmte Vorstellung von etw. Beispiele: Ich habe keine Ahnung, wo er sein kann. Er hatte nicht viel Ahnung von ihren Talenten. Hast du eine Ahnung, wo ich die Ersatzteile kaufen kann? die Ahnung, en… … Extremes Deutsch
Vorstellung — 1. Bekanntmachung, Einführung. 2. a) Ahnung, Annahme, Einbildung, Eindruck, Meinung, Spekulation, Vermutung; (geh.): Mutmaßung; (bildungsspr.): These; (bildungsspr., Wissensch.): Hypothese. b) Bild, Fantasie, Vorstellungskraft; (bildungsspr.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
Ahnung — 1. Befürchtung, Besorgnis, Gefühl, Gespür, innere Stimme, Instinkt, Intuition, sechster Sinn, Vorahnung, Vorgefühl; (geh.): Eingebung; (bildungsspr.): Divination; (bildungsspr. veraltet): Pressentiment; (ugs. scherzh.): Animus; (salopp): Riecher … Das Wörterbuch der Synonyme
Afrika — Afrika, der fast insulare südwestliche Teil der Alten Welt. Der Name, zuerst von Ennius gebraucht, bezog sich ursprünglich nur auf die Karthago und Umgebung umfassende römische Provinz, wurde aber in der Kaiserzeit auf den ganzen Erdteil… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Vermutung — Ahnung, Annahme, Ansicht, Auffassung, Behauptung, Meinung, Spekulation, Unterstellung, Verdacht, Voraussetzung, Vorstellung; (geh.): Mutmaßung; (bildungsspr.): These; (bildungsspr., Philos.): Fiktion; (bildungsspr., Wissensch.): Hypothese. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
Mutmaßung — Ahnung, Annahme, Ansicht, Auffassung, Behauptung, Meinung, Spekulation, Unterstellung, Verdacht, Vermutung, Voraussetzung, Vorstellung; (bildungsspr.): These; (bildungsspr., Philos.): Fiktion; (bildungsspr., Wissensch.): Hypothese; (veraltet):… … Das Wörterbuch der Synonyme
Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… … Deutsch Wikipedia
Begriff — Anschauung; Auffassung; Denkweise; Idee; Vorstellung * * * Be|griff [bə grɪf], der; [e]s, e: 1. etwas Bestimmtes, was sich z. B. mit einem Wort, einem Namen an Vorstellungen und Inhalten verbindet; geistiger, abstrakter Gehalt von etwas: ein… … Universal-Lexikon
Arthur Schopenhauer — Arthur Schopenhauer, 1859 Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer. Er war der Sohn der Schriftstellerin und Salonière Johanna… … Deutsch Wikipedia
Mitleidsethik — Arthur Schopenhauer 1859 Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer. Er vertrat als einer der ersten Philosophen des 19. Jahrhunderts die… … Deutsch Wikipedia